Hervorgehoben

Wir sagen DANKE!!

Wir sind sprachlos, in den letzten Wochen und Monaten haben wir unglaubliche Summen an Spenden für unser Projekt erhalten und möchten uns dafür bei jeden einzelnen ganz herzlichst bedanken. Leider bekommen wir zwecks Datenschutzgründen von unserer Bank keine Einsicht bei wem wir uns bedanken dürfen, daher ein ganz GROßES DANKE an alle die bereits gespendet haben. Ihr seid unglaublich. Ohne euch könnten wir den Kindern nicht helfen.

ASANTE SANA – VIELEN DANK

SPENDENKONTO: AT81 2025 6000 0062 7414

PS: Wenn ihr Ihre E-mail Adresse plus euren Namen (natürlich freiwillig) im Verwendungszweck schreibt, freuen wir uns euch eine kleine Dankes Nachricht zu schicken. Wir sind sehr berührt und unglaublich dankbar für die großzügige Hilfsbereitschaft von so vielen lieben Menschen.

Frühling in Tanzania

Unsere Kinder freuen sich sehr über unseren großen Garten. Dank unserer Mitarbeiter ist das Gras auch immer gut geschnitten, dass sich keine Schlangen oder andere gefährliche Tiere verstecken könnten. Die Blumengestaltung ist das Werk unserer Projektleiterin Redlais, man sieht mit wie viel Liebe es gemacht wurde.

Großes Weihnachtsessen!

Unsere glücklichen Kinder ❤

Am Freitag den 3.12 durften wir wieder unser jährliches Weihnachtsfest feiern. Dank der Hilfe von vielen Spendern konnten wir auch unsere ehemaligen Schüler zum Fest einladen. Alle bekamen einen großen Teller voller Leckereien, wie Fleisch, Reis, Gemüse und Obst.

Die Kinder freuten sich unglaublich! Sie waren uns alle sehr dankbar. Für viele ist es das einzige Mal im Jahr das sie so ein tolles Essen bekommen. Da sich viele Familien sich nicht mehr, als das traditionelle Essen in Tansania „Ugali“ (Maisbrei) leisten können.

Für unsere Schüler, die zurzeit unsere Klasse besuchen gab es noch weitere GESCHENKE!! Jeder unserer Mitschüler bekam ein Paar Gummistiefel und einen Regenschirm. Gummistiefel und Regenschirme sind essentiell in Tansania! Da man sonst während der Regenzeit nur schwer zur Schule gehen kann. Unsere Kinder freuten sich so sehr, dass sie sich alle wünschten es würde gleich zu reden beginnen. 😉

Ein Zaun wurde gebaut!

Dank der Hilfe unseres Sponsors Shinepreschoolcenter und anderen großzügigen Spenden konnten wir um unser Gelände einen Zaun bauen, damit unsere Kinder draußen sicher spielen können. In Tansania ist ein Zaun zum Schutz essentiell, sonst wären die Kinder und unser Personal nicht sicher. Besonders in der Nacht werden Häuser immer wieder eingebrochen. Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung! Wir wissen es sehr zu schätzen ❤️🙏 Und die Kinder lieben es wie man sieht.

Sommer Abschlussfest

Letzte Woche durften unsere Schüler ihr jährliches Abschlussfest feiern. Die Freude war groß, da sie von unseren Verein wieder ein tolles Abschlussessen bekamen plus einer kleinen Party. Es gab ein leckeres Essen, viel Obst und auch ein paar Soda Getränke . Eine echte Abwechslung vom täglichen Maisbrei. Generell ist Fleisch (und auch Obst) ein echter Luxus für die Kinder, weil es sich die Familien oft nicht leisten können. Da ein Freund von uns das Projekt kurz davor besuchte und ein paar Luftballons mitnahm (aus Österreich) war die Freude noch um einiges größer. Solche Ballons gibt es in Tansania nicht mal zu kaufen. Die Kinder strahlten, jeder wollte Fotos haben von ihm und den tollen Luftballons. Sogar die Lehrer. 😉 Es war ein wunderschöner Tag für die Klasse und so viele strahlende Gesichter!

Danke für eure Unterstützung, ohne euch gäbe es für die Kinder kein Abschlussfest und natürlich auch keine Schulbildung. WIR SAGEN DANKE ❤

Das neue Schuljahr hat begonnen

In Tansania beginnt das neue Schuljahr nicht wie bei uns im September, sondern im Jänner nach den großen Weihnachtsferien. Wir dürfen sogar wieder ein paar neue Gesichter bei uns in der Klasse begrüßen und freuen uns auf ein spannendes Schuljahr. Leider mussten wir unserer Klassenzimmer wechseln, da die Miete für uns zu hoch wurde. Das neue Klassenzimmer ist zwar kleiner, aber die Schüler haben trotzdem großen Spaß und freuen sich, dass sie die Schule besuchen dürfen. Hier ein paar Bilder von den letzten Tagen. Die Schüler haben sogar ein Lied für euch einstudiert als Dankbarkeit für eure Unterstützung.

Weihnachtsessen war ein voller Erfolg!

Letzten Freitag durften unsere Schüler nach einer langen Prüfungswoche ihr jährliches Weihnachtsfest feiern. Das absolute Highlight vom ganzen Jahr für die Kinder! Da sie dort jedes Jahr ein richtiges Weihnachtsessen bekommen. Leckere Hühnchen, mit Pilao Reis (afrikanisches Reisgericht) , Obst und ein Soda Getränk . Eine echte Abwechslung vom täglichen Maisbrei. Generell ist Fleisch (und auch Obst) ein echter Luxus für die Kinder, weil es sich die Familien oft nicht leisten können. Es durften auch ehemalige Schüler, die bereits in die Primary School gehen vorbei kommen und mitessen. Somit konnten wir ca. 50 Kinder an diesen Tag eine Freude machen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Danke für eure Unterstützung, ohne euch gäbe es für die Kinder kein Weihnachtsessen und natürlich auch keine Schulbildung. WIR SAGEN DANKE

Casbet geht es wieder besser, dank medizinischer Versorgung im Krankenhaus!

Der kleine Casbet kam 2 Wochen nicht zur Schule, daher machte sich Redlais unsere Projektleiterin Sorgen. Sie besuchte ihn Zuhause und erfuhr von seiner Großmutter (wo er lebte und die ihm alleine großzieht), dass er starke Ekzeme im Gesicht bekommen hatte und unter Schmerzen litt. Leider konnte sich die Großmutter es sich nicht leisten ihn ins nächste Krankenhaus zu bringen oder zu einem Arzt. Dank eurer Spenden konnte Redlais mit ihm am selben Tag noch ins Krankenhaus bringen, wo er versorgt wurde. Wie sich heraus stellte hatte er eine Blutvergiftung und es war schon höchste Zeit diese zu behandeln. Auf den Fotos seht ihr den vorher nachher Effekt (Fotos oben vorher , Fotos unten nach 4 Tage Behandlung). Wir danken euch das ihr es uns ermöglicht Kindern wie Casbet zu helfen. Wir sagen DANKE!

DAVOR:

NACH 4 TAGEN BEHANDLUNG:

Unsere Schule durfte wieder öffnen

Obwohl Corona in Tansania noch nicht überwunden ist, durften die Schulen und Kindergärten wieder öffnen. Die Kinder freuten sich sehr endlich wieder die Schule besuchen zu dürfen. Redlais, die Projektleiterin des Vereins erklärte uns das viel Arbeit vor ihnen liegt. Viel Stoff wurde über die letzten Wochen und Monate vergessen. E-Learning ist natürlich kein Thema, da die Schüler keinen Computer oder Laptop besitzen. Dazu fehlt es oft an Elektrizität. Daher ist die Freude groß endlich wieder die Schule besuchen zu dürfen.